Denkmalnetz Sachsen Denkmalnetz Sachsen
  • Beraten
  • Wissen
  • Weiterbilden
  • Netzwerk
  • Über uns
  • Denkmale
  • instagramCreated with Sketch. facebookCreated with Sketch.
Denkmalnetz Sachsen Denkmalnetz Sachsen
  • Startseite
  • Beraten
  • Wissen
  • Weiterbilden
  • Netzwerk
  • Denkmale
  • Über uns
  • instagramCreated with Sketch. facebookCreated with Sketch.
  • Jetzt engagieren
  • Beratung anfragen
(Um-)Baukultur (Um)nutzen Bauteilbörse beraten DENKMALE L(I)EBEN Denkmalmesse Denkmalradar Denkmalvermittlung Energetische Sanierung Engagement Erneuerbare Energien Finanzieren Förderung Handwerk Industriekultur Klimaschutz Kulturgut Kurz erklärt Labortag Mitmachen Netzwerken Nutzungskonzept Pödelwitz Regionalentwicklung Restaurieren Sanieren Schädlinge Spinnmühlen Stadt(teil)entwicklung Tag des offenen Denkmals Thementag Unterstützen Wissenschaft

Thema

Pödelwitz

Ähnliche Themen

(Um-)Baukultur (Um)nutzen Bauteilbörse beraten DENKMALE L(I)EBEN Denkmalmesse Denkmalradar Denkmalvermittlung Energetische Sanierung Engagement Erneuerbare Energien Finanzieren Förderung Handwerk Industriekultur Klimaschutz Kulturgut Kurz erklärt Labortag Mitmachen Netzwerken Nutzungskonzept Regionalentwicklung Restaurieren Sanieren Schädlinge Spinnmühlen Stadt(teil)entwicklung Tag des offenen Denkmals Thementag Unterstützen Wissenschaft

6 Beiträge

Pödelwitz: Zukunft statt Baggerloch
21.05.2023
Klimaschutz Engagement Pödelwitz
Orte. Häuser. Menschen. - Erhalt bestärken, Zukunft spinnen…
21.11.2023
Klimaschutz Pödelwitz
DENKMALE L(I)EBEN: Pödelwitz hat Zukunft!
14.12.2023
Engagement DENKMALE L(I)EBEN Pödelwitz
Fünf neue Denkmale für Pödelwitz
16.09.2024
DENKMALE L(I)EBEN beraten Pödelwitz
Neue Perspektiven für Pödelwitz: Eine Vision für den Strukturwandel
16.01.2025
Pödelwitz Wissenschaft
Im Gespräch: Nachhaltige Stadt- und Dorfentwicklung dank Erhaltungs- und Gestaltungssatzung
03.06.2025
Regionalentwicklung Stadt(teil)entwicklung beraten Pödelwitz

1 Veranstaltung

Sa., 20. September 2025, 09:00 – 17:30
Dorfstrukturen sichern – Denkmalwerkstatt in Pödelwitz
Die Denkmalwerkstatt in Pödelwitz bringt Fachleute und Interessierte zusammen, um den Erhalt historischer Dorfstrukturen zu diskutieren. Anhand von Vorträgen, einem Ortsrundgang und einer Abschlussdiskussion werden konkrete Ansätze wie Gestaltungssatzungen vorgestellt, um die Identität und Lebensqualität ländlicher Orte zu sichern.
Positions-Icon

Pfarrkirche, 04539 Pödelwitz

Sanieren Regionalentwicklung Pödelwitz

(Um-)Baukultur (Um)nutzen Bauteilbörse beraten DENKMALE L(I)EBEN Denkmalmesse Denkmalradar Denkmalvermittlung Energetische Sanierung Engagement Erneuerbare Energien Finanzieren Förderung Handwerk Industriekultur Klimaschutz Kulturgut Kurz erklärt Labortag Mitmachen Netzwerken Nutzungskonzept Pödelwitz Regionalentwicklung Restaurieren Sanieren Schädlinge Spinnmühlen Stadt(teil)entwicklung Tag des offenen Denkmals Thementag Unterstützen Wissenschaft

Kulturerbe erhalten

Das Denkmalnetz Sachsen will die vielfältigen ehrenamtlichen und professionellen Akteur:innen und ihre Aktivitäten bündeln, das bereits bestehende Wissen nutzbar machen und im Sinne der Nachhaltigkeit über Sachbereiche hinaus verknüpfen.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum