Denkmalnetz Sachsen
Denkmalnetz Sachsen

Beraten

Wir beraten kostenfrei und individuell und schaffen Orientierung bei allen ersten Fragen.

Jetzt Beratung anfragen

Für wen?

Für Denkmaleigentümer:innen, Denkmalneulinge, Kaufinteressierte, Denkmalverantwortliche und Denkmalinteressierte.

Beratung im Denkmalnetz Sachsen - sachsenweit, individuell und themenübergreifend

Ihre persönliche Anlaufstelle bei allen ersten Fragen zu Ihrem Denkmal

Beratung im Denkmalnetz Sachsen

Unsere Beratung ersetzt nicht den Fachplaner. Aber mit unserer Orientierungsberatung unterstützen wir Sie darin, den Überblick zu behalten und die nächsten Schritte anzugehen.

So läuft eine Beratung im Denkmalnetz Sachsen

1. Beratung anfragen

Unsere Orientierungsberatung ist kostenfrei. Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular, was Sie für ein Denkmal haben, was Ihre Wünsche und Erwartungen sind oder vor welchen Herausforderungen Sie stehen.

Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einen Beratungstermin per Telefon, online oder vor Ort an Ihrem Baudenkmal.

2. Erkunden & Entwickeln

Gemeinsam schauen wir auf Ihr Denkmal. An welchem Punkt sind Sie? Brauchen Sie Unterstützung die richtige Förderung zu finden oder suchen Sie nach Fachpartnern?

In einem ca. einstündigen Beratungsgespräch sprechen wir über die Besonderheiten Ihres Denkmals, Ihre individuellen Bedingungen, Wünsche und Herausforderungen.

Wir zeigen Ihnen Wege für Ihr Denkmal auf und geben Ihnen Hinweise zu Ansprechpartnern und zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.

3. Erfolge zeigen & teilen

Unsere Beratung hat Sie weitergebracht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Erfolge mit uns und mit anderen im Denkmalradar des Denkmalnetzes Sachsen.

Zum Denkmalradar
Anführungszeichen

Mit dem Denkmalnetz Sachsen haben wir einen starken Begleiter gefunden, der uns bei fachlichen Themen unterstützt und mit dem wir gemeinsam neue Ideen für Nutzungen und Partnerschaften entwickeln können. Gut, dass es euch gibt.

Kathrin Minkus, Museum für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur Schwarzbach e.V.

Kompetent, kreativ und engagiert für Ihr Denkmal!

Unsere Berater:innen

Unser Team

Unsere Berater und Beraterinnen kommen aus der Architektur, der Denkmalpflege, dem Bauingenieurwesen und der Museologie und bringen langjährige Erfahrungen in der Vernetzung und Entwicklung von Nutzungs- und Finanzierungskonzepten, in der Instandhaltung, Gebäudewerterhaltung und in der Bau- und Denkmalsanierung mit.

Zum Beratungsteam

Treffen Sie unsere Berater:innen in unserer Geschäfts- und Beratungsstelle


Öffnungs- und Beratungszeiten:
Mo. – Do.: 10:00-14:00 Uhr
(Wir bitten um Voranmeldung.)

Georg-Schwarz-Straße 37
04177 Leipzig

Tel.: 0341 24 80 1891
E-Mail: info@denkmalnetzsachsen.de

Weitere Beratungsangebote in Sachsen

In Sachsen gibt es viele Engagierte, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitergeben, um andere beim Erhalt ihrer Denkmale zu unterstützen.

Übersicht zu weiteren Beratungsangeboten

Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.

Seit 2017 können sich Interessierte in den Bauberatungsstellen des Landesvereins in Helbigsdorf, Rothenfurt und seit 2022 auch in Waldheim OT Massanei zu den Themen Bauernhaus, ländliche Baukultur in Mittelsachsen und regionale Baumaterialien beraten lassen.

Zu den Beratungsstellen

Stiftung Umgebindehaus

Fachberatung zum Thema Umgebindehaus sowie Hilfe bei Erwerb, Sicherung, Teilinstandsetzung und Sanierung finden Eigentümer:innen und Interessierte seit 2004 bei der Stiftung Umgebindehaus in Neugersdorf.

Zur Stiftung Umgebindehaus

verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul e.V.

In der Denkmalsprechstunde „Untere Denkmalschutzbehörde vor Ort“ in Radebeul können sich Eigentümer:innen von Architekten, Denkmalpflegern und Handwerkern ihre Fragen zu Ihrem Denkmal beantworten lassen.

Zu den Terminen
Pfeil-Icon

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

In regelmäßigen Abständen informieren wir in unserem Newsletter über unsere Arbeit und Neues aus dem Denkmalnetz. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zum Versand dieses Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.