Finanzieren & Fördern

Die öffentliche Hand wie auch private Organisationen unterstützen Eigentümer:innen von Baudenkmalen und Denkmalakteur:innen darin, Kulturerbe zu erhalten. Aus der Fülle der Förderungen stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Programme und Unterstützung in Sachsen vor.

Allgemeine Hinweise zur Auswahl von Förderprogrammen
Grundsätzlich ist bei der Auswahl von Förderprogrammen zu berücksichtigen, um was für ein Kulturdenkmal es sich handelt und welche Maßnahmen geplant sind (z.B. kleinere Maßnahmen an einzelnen Bauteilen oder ganze Bauabschnitte). Auch dienen die meisten Denkmalförderungen vornehmlich dem Erhalt denkmalrelevanter Originalsubstanz.
Bei aktuellen Aufrufen wie auch bei laufenden Förder-
programmen ist auf die Einreichungsfristen sowie die jeweils zugrunde liegenden Förderrichtlinien zu achten.

Aktuelle Förderaufrufe

Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Förderaufrufe und Wettbewerbe

Werkraum Zukunft: AllerEngagiertesLand
Wie sieht die Zukunft von Engagement und Förderung im ländlichen Raum aus? Am 25.–26.09.2025 findet in Leipzig der Werkraum Zukunft statt. Gemeinsam mit Engagiertes Land und Aller.Land können Sie Ideen, Strategien, Fördermöglichkeiten und Partner:innenschaften für lebendige Regionen kennenlernen und festigen.
04.08.2025
Förderung
Werkraum Zukunft: Aller Engagiertes Land
transform_D – Wandel gestalten und Zivilgesellschaft stärken
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet mit transform_D ein Förderprogramm für innovative und bewährte Projekte zu Digitalisierung, Klimaschutz und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Bewerben können Sie sich vom 01.09. bis zum 10.10.2025.
03.08.2025
Förderung
transform_D
Ab in die Mitte - die City-Offensive: Wettbewerb zur Stadtentwicklung in Sachsen 2025
Unsere Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen – doch sie bieten auch enorme Chancen! Der Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ ruft Städte und Gemeinden dazu auf, kreative und nachhaltige Projekte zur Stärkung ihrer Zentren zu entwickeln. Einsendeschluss ist der 26. September 2025.
01.04.2025
Förderung
Labortag Denkmalnetz Sachsen

Anlaufstellen

Übersicht laufender Förderprogramme

Hier finden Sie eine Übersicht laufender Förderprogramme von Bund, Land und Stiftungen

Denkmalförderung des Bundes

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) fördert mit verschiedenen Programmen, wie dem Denkmalschutz-Sonderprogramm für kleinere Denkmalschutzprojekte oder dem Investitionsprogramm Industriekultur, die Rettung und Sanierung gefährdeter Kulturdenkmale.

Hier gehts zu den Förderprogrammen des Bundes

Denkmalförderung des Freistaates Sachsen

Der Freistaat Sachsen unterstützt unter anderem mit der Richtline Denkmalförderung (RL DFö) Eigentümer:innen und Nutzungsberechtigte im Schutz und in der Pflege Ihrer Kulturdenkmale.

Weiterlesen

Förderprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert jährlich Denkmale aller Art im gesamten Bundesgebiet, um Privatpersonen, Vereine u.a. im Erhalt historischer Bausubstanz zu unterstützen. Förderanträge können bis zum 31. August gestellt werden. Alle Informationen zu den Voraussetzungen, Antragstellung und Antragsverfahren finden Sie auf der Webseite der DSD.

Zur Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Förderung der Stiftung Umgebindehaus

Die Stiftung Umgebindehaus fördert jährlich Kleinprojekte an Umgebinde- und Fachwerkhäusern. Förderanträge müssen bis zum 30. August für das Folgejahr gestellt werden. Alle Informationen zu den Antragsunterlagen und Beratung zu den Fördermöglichkeiten finden Sie über die Webseite der Stiftung Umgebindehaus.

Zur Stiftung Umgebindehaus