Aktuelles
Historische Dachziegel suchen neues Zuhause
Nachhaltigkeit im Denkmalbereich: In Leipzig-Mölkau wurden rund 650 historische Dachziegel aus regionaler Produktion geborgen. Die knapp 120 Jahre alten Ziegel sind dank robuster Materialstärke und Glasur noch bestens erhalten – und suchen nun ein neues Zuhause.
01.09.2025
Sanieren
(Um-)Baukultur
Bauteilbörse
Unterstützen

Praxisseminare in der handwerklichen Denkmalpflege: Praktische Expertise für Fachkräfte und Denkmalinteressierte
Auch 2025 bietet das Denkmalnetz Sachsen in Kooperation mit den sächsischen Handwerkskammern eine umfangreiche Auswahl an Praxisseminaren an, die sowohl historisches Wissen als auch handwerkliches Können in der Denkmalpflege fördern.
15.02.2025
Sanieren
Restaurieren
Handwerk

Bekämpfung des Echten Hausschwamms in Schloss Jahnishausen: Warum kann sich eine Sauna als erste Baumaßnahme lohnen?
Warum kann sich eine Sauna als erste Baumaßnahme lohnen, noch bevor ein Gebäude saniert ist? Die Mitglieder des Kulturvereins Accademia Dantesca Jahnishausen e.V. in Schloss Jahnishausen wissen warum!
06.12.2024
Sanieren
Schädlinge


Anlaufstellen
Fachleute fürs Denkmal
Ob Restaurator:innen, Handwerker:innen, Planer:innen oder Architekt:innen. Wollen Sie denkmalgerecht sanieren, brauchen Sie die richtigen Fachleute an Ihrer Seite.
Handwerker:innen finden
In der Denkmalpflege erfahrene Handwerker:innen sanieren historische und denkmalgeschützte Gebäude und setzen sie sich für den Erhalt des gebauten kulturellen Erbes ein.
Restaurator:innen finden
Restaurator:innen schützen und erhalten Kunstwerke und Kulturgüter, wie Gemälde, Decken- und Wandmalereien, Textilien, Möbel und Holzobjekte.
Architekt:innen finden
Architekt:innen gestalten und entwickeln Gebäude, überwachen deren bautechnische Umsetzung, beraten und sanieren bestehende, auch denkmalgeschützte, Gebäude.
Alle Themen auf einen Blick
(Um-)Baukultur
(Um)nutzen
Bauteilbörse
beraten
DENKMALE L(I)EBEN
Denkmalmesse
Denkmalradar
Denkmalvermittlung
Energetische Sanierung
Engagement
Erneuerbare Energien
Finanzieren
Förderung
Gartendenkmal
Handwerk
Industriekultur
Klimaschutz
Kulturgut
Kurz erklärt
Labortag
Mitmachen
Netzwerken
Nutzungskonzept
Pödelwitz
Regionalentwicklung
Restaurieren
Sanieren
Schädlinge
Spinnmühlen
Stadt(teil)entwicklung
Tag des offenen Denkmals
Thementag
Unterstützen
Wissenschaft