"Über alle Zeiten hinweg. Bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege 1975 - 2025"
50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr 1975
Am Freitag, den 9. Mai 2025, lädt das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen zur jährlichen Fachtagung der ehrenamtlichen Beauftragten für Denkmalpflege ein – gemeinsam mit den Denkmalschutzbehörden. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr 1975.
Unter dem Motto „Über alle Zeiten hinweg. Bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege 1975–2025“ richtet sich die Tagung an alle, die sich für den Erhalt unserer gebauten Umwelt einsetzen – ehrenamtlich, professionell oder mit dem Wunsch, sich künftig zu engagieren.
Wir vom Denkmalnetz Sachsen freuen uns sehr, bei der Veranstaltung mit dabei zu sein!
Barbara Ditze, Mitglied unseres Projektleitungsteams, wird im Rahmen der Tagung eine Rede halten und auf unsere Arbeit sowie Möglichkeiten des Ehrenamts eingehen.
Besuchen Sie uns im Festsaal des Ständehauses Dresden – lernen Sie unser Netzwerk kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch und erfahren Sie mehr über unsere Angebote zur Vernetzung, Unterstützung und Wissensvermittlung rund um das baukulturelle Erbe in Sachsen.
Termin & Ort:
Freitag, 9. Mai 2025
09:30 – 16:30 Uhr
Ständehaus Dresden, Schlossplatz 1
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine verbindliche Anmeldung bis 5. Mai wird gebeten.
Das vollständige Programm zur Veranstaltung finden Sie hier:
Programm als PDF
Ehrenamtliche:r Beauftragte:r in der Denkmalpflege werden - so gehts
Sie möchten wissen, wie sie ehrenamtliche:r Beauftragte:r für Denkmalpflege werden können, was Sie dafür tun und was Sie dafür können müssen oder wo Sie sich bewerben können? Hier finden Sie Antworten.