Das Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden berät schon seit langem Eigentümer:innen zum Thema Solarenergie und Denkmalschutz und hat so vielen Eigentümern von Kulturdenkmalen die Installation von Solar- und Photovoltaikanlagen ermöglicht.
Aber Solar- und PV-Anlagen als technische Anlagen lassen sich in vielen Fällen mit den prägenden Merkmalen eines Kulturdenkmals nicht so einfach vereinbaren.
Mit der seit kurzem verfügbaren Online-Handreichung für die Gartenstadt Hellerau werden erstmalig Grundlagen und denkmalfachliche Beurteilungs- und Entscheidungskriterien in den unterschiedlichen Zonen der Sachgesamtheit Gartenstadt Hellerau anschaulich erläutert, Möglichkeiten für Genehmigungen beleuchtet und gelungene Beispiele gezeigt.
Dorothea Eickemeyer
11.03.2024
Online-Handreichung für die Gartenstadt Hellerau zu Denkmalschutz und Solarenergie
Erneuerbare Energien