Der Verein Schlösser und Gärten in Deutschland e.V. startet ab den 21.08. die zweite Bewerbungsrunde seines Förderprogramms Denkmalerhalt und Kulturtouristische Nutzung historischer Bauten.
Das Förderprogramm – möglich geworden durch eine großzügige Spende von Airbnb – möchte den nachhaltigen Tourismus unterstützen und dazu beitragen, Kulturdenkmale für die Allgemeinheit zugänglicher zu machen.
Vom 21.08. bis zum 16.10. können sich private Eigentümer:innen und Besitzer:innen historischer Gebäude, Vereine, Stiftungen, Kirchgemeinden und Kommunen für ihr denkmalgeschütztes Objekt um einen Förderzuschuss in Höhe von 20.000 bis zu 50.000 € zur denkmalgerechten Sanierung und zur Umsetzung nachhaltiger Nutzungskonzepte bewerben.
Die Auswahlkriterien des Förderprogramms sind:
- Denkmalpflegerische und architektonische Besonderheiten des Objektes
- Stärkung ländlicher Regionen
- Identitätsstiftendes Alleinstellungsmerkmal
- Nachhaltigkeit und Klimaanpassung
- Nutzungskonzept/ Zugänglichkeit für den Kulturtourismus
Alle Informationen zum Kriterienkatalog, zu Fördervoraussetzungen, Antragstellung und Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie auf der Webseite des Vereins Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.