Der Verein Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V. lädt in Kooperation mit dem Denkmalnetz Sachsen zum Lehmbauseminar ein. Architekt und Lehmbauer Martin Kollna stellt klassische Lehmbautechniken und moderne Arbeitsweisen vor, die die Teilnehmer:innen in einem Praxisteil natürlich ausprobieren und anwenden können.
Inhalte: Theoretische Einführung zur Geschichte, Aktualität, Zukunft, Nachhaltigkeit, Baubiologie, Bauphysik, Brandschutz und Baukosten. Praxisteil zu Lehmsteinherstellung und Mauern, Ausfachen von Fachwerk und Aufbringen von Lehmputz.
Seminarablauf:
Samstag 7.10.23
- Anreise ab 8.00 Uhr, Beginn 9.00 Uhr
- Mittagessen gegen 12.00 Uhr
- Ende ca. 17.30 Uhr
- am Abend Vortrag zur Theorie
Sonntag 8.10.23
- gemeinsames Frühstück 8.00 Uhr, Beginn 9.00 Uhr
- Mittagessen gegen 12.00 Uhr
- Aufräumen ab ca. 15.00 Uhr
- Ende: 16.00 Uhr
Kursleiter:
Martin Kollna
Teilnahmegebühr:
87,50 € für Vereinsmitglieder & Kooperationspartner
107,50 € für alle anderen
Veranstalter:
Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V., Denkmalnetz Sachsen c/o Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.
Anmeldung:
Anmeldeschluss ist der 29.09.2023.
Alle Infos zum Programm, Ablauf & Anmeldung finden Sie unter Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V.