Denkmalnetz Sachsen

Denkmalnetz Sachsen

30.06.2023

Do., 21. September 2023, 09:00 – 16:00

Lehmbau für kleine Baumeister:innen

Positions-Icon

Baustelle Denkmal Wiese!, Taubenheimer Straße 27, 02689 Sohland/ Spree

Denkmalvermittlung

Die DenkMalWiese! und das Denkmalnetz Sachsen laden kleine Baumeister:innen zu einem zweittägigen Lehmbauworkshop ein.
An einem Tag im Juli und einem Tag im September können Kinder und Jugendliche die traditionelle Bauweise der Umgebindehäuser kennenlernen und auf einer echten Baustelle lernen, Lehmwickel und ein Lehmgefach herzustellen.

Als Naturbaustoff braucht Lehm Zeit, um weiter verarbeitet zu werden. Daher findet der Workshop in zwei Etappen (1. Tag im Juli, 2. Tag im September) statt.
An beiden Tagen gibt es ein kleines Mittagsangebot und ausreichende Pausenzeiten auf der Wiese.


Tag 1: 20.07.2023
Am ersten Workshoptag im Juli können die Teilnehmer:innen nach einer Einführung zu Umgebindehäusern und den Werkstoff Lehm ihre eigene Lehmmischung herstellen. Von der Lehmstake geht’s dann zum Lehmwickel. Am Ende des Tages dürfen die Lehmwickel für die Weiterverarbeitung im September trocknen. Der Trocknungsprozess wird auch dokumentiert, damit die Kinder im September nachvollziehen können, was in der Zwischenzeit passiert ist.


Tag 2: 21.09.2023
Am zweiten Workshoptag können die Kinder und Jugendlichen die trockenen Lehmwickel in ein Holzständerfach einsetzen.
Was mit dem entstandenen Gefach weiter geschieht (Bleibt es auf der Baustelle? Soll es in die Schule? Wird es ein Zuhause für Insekten?), soll am Ende des Workshops gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen entschieden werden.


Mitzubringen:
Neugier, Freude am Matschen, entsprechende Kleidung, kleines Handtuch, ggf. Wechselsachen (es könnte nass werden), Sonnenschutz, feste Schuhe, kleines Sitzkissen, Wasserflasche.

Teilnahmegebühr:
15,-€ (Imbiss inbegriffen)

Max. Teilnehmerzahl:
7

Veranstalter:
Interessengemeinschaft Sachsens schönste Dörfer, DenkMalWiese!, Denkmalnetz Sachsen c/o Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.


Mehr Infos und Anmeldung noch bis 9. Juli unter susann.christoph@gmx.de

Hier gehts zum Flyer Sommerferienworkshop Lehmbau.jpg