Die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zur Veranstaltungsreihe "Entwurzelung. Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler" ein, um über die Auswirkungen des Klimawandels auf Gartendenkmale und den Schutz dieser besonderen Zeugnisse historischer Garten- und Landschaftsgestaltung zu diskutieren.
20.04.2023 – „Bäume im Stress – Verluste und neue Chancen“
Ort: Schlosspark Pillnitz, Besucherzentrum „Alte Wache“
Veranstalter: Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten & Konrad-Adenauer-Stiftung
Alle Informationen zu Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
25.05.2023 – „Grün Sta(d)tt Grau – Mehrwert und Gefahren
Ort: Großer Garten Dresden, Palais, Langsaal Süd
Veranstalter: Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten & Konrad-Adenauer-Stiftung
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
22.06.2023 – "Klimawandel. Gartenwandel. Interessenwandel. Umgang mit Gartenanlagen"
Ort: Barockschloss Rammenau
Veranstalter: Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten & Konrad-Adenauer-Stiftung
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.