Erneuerbare Energien am Denkmal sind nicht nur ein aktuelles, sondern auch immer wieder ein brisantes Thema. Daher widmen sich in den kommenden Wochen gleich zwei Veranstaltungen in Dresden und eine im Rahmen der Berliner Energietage in Berlin dieser Problematik.
Di., 25. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung: Denkmale in der Energiewende – Fit machen für die Zukunft
Ort: Neues Volkshaus Cotta, Hebbelstraße 35B, 01157 Dresden
Veranstalter: Denkmalnetz Sachsen & Konglomerat e.V.
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Mi., 03.05.2023, 18:00-20.00 Uhr
Diskussionsveranstaltung: Denkmalschutz und Solar – Wie passt das zusammen?
Ort: Goldberg-Saal, Technische Sammlungen, Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Veranstalter: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Mo., 22.05.2023, 14:30-16:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung: Denkmale - Voller Energie
Ort: Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Veranstalter: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz & Landesdenkmalamt Berlin
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Erneuerbare Energien am Denkmal
Energie
Klimaschutz