Treffen Sie das Denkmalnetz Sachsen zum 3. Fachforum der Städtebauförderung des Staatsministeriums für Regionalentwicklung.
Das Fachforum will den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung fördern und Alternativen zum Rück- und Abbau von Infrastrukturen in aktuellen Transformationsprozessen aufzeigen.
Lokale Entscheidungsträger können in Workshops positive Beispiele für die Reaktivierung von leerstehenden Gebäuden und Unterstützungsmöglichkeiten kennenlernen. Dabei werden auch die vom Staatsministerium für Regionalentwicklung geförderten Netzwerke und Beratungsstellen ihre Unterstützungsangebote vorstellen.
Im Vordergrund wird an diesem Tag die Arbeit in thematischen Workshops zu den Themen kooperative Entwicklung komplexer Denkmale (geleitet vom Denkmalnetz Sachsen), Verkauf leerstehender Gebäude, Lösungsstrategien für die Wiederbelebung von Leerstand, Erschließung von Immobilien für Kreative und Kommunen als Akteure im Umgang mit leerstehenden Gebäuden stehen.
Die fünf Workshops werden jeweils durch ein Netzwerk geleitet. Daneben werden in den Workshops auch Vertreter anderer Netzwerke teilnehmen, um Schnittmengen und Kooperationspotentiale zwischen den Netzwerken deutlich zu machen.
Teilnahme:
Das Fachforum richtet sich an Vertreter:innen von Kommunen, der kommunalen Wohnungswirtschaft, Wohnungsgenossenschaften, Sanierungsträger, Bundestransferstellen (LZP, WEP, SZP), Leader-Fachstellen u.a.
Termin: 27.06.2023, 9:30-16:00 Uhr
Ort: Werkbank 32, Bahnhofstraße 32, 09648 Mittweida
Alle Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier.